388 Kilogramm wiegt der detailreiche Holzpfeiler, den Anna-Mareike Butzer, Zimmerin und Bildhauerin der Firma Kramp & Kramp, gemeinsam mit ihren Kollegen passgenau in die Fachwerkkonstruktion einsetzt. Ein Kran hebt den geschnitzten Fachwerkbalken mit Bedacht an die dafür vorgesehene Stelle an der Nord-Ost-Ecke des Gebäudes. Millimeterarbeit für die Fachleute. Jetzt muss alles passen.
40 Stunden Arbeit stecken in dem edlen Prunkstück, aus 300 bis 500 Jahre altem Eichenholz. Bevor die Experten die aufwendigen Verzierungen herausschnitzen konnten, wurde der Eckpfeiler eins zu eins vorgezeichnet. Als Vorlage diente ein Originalholzbalken, der bei der Zerstörung der Altstadt 1944 erhalten blieb und jetzt im Historischen Museums Frankfurt aufbewahrt wird.
Anna-Mareike Butzer atmet auf. Der Eckstiel passt wie angegossen in die dafür vorgesehene Aussparung des Fachwerks. Mit Verstrebungen und Fensterstielen stabilisieren ihn die Spezialisten. Auch Maik Ebert, Projektleiter von Kramp & Kramp, ist zufrieden: „Dank der guten Vorarbeit passen alle Teile genau. Trotzdem steigt beim Einbau der einzelnen Komponenten jedes Mal der Puls.“
In den kommenden Wochen setzen die Zimmerleute aus Lemgo-Lieme die Zwischendecke aus Holzbalken ein. Danach errichten sie das Holzfachwerk der drei oberen Geschosse, den Dachstuhl und abschließend das sogenannte Zwerchhaus auf der Ostseite. „An so einem schönen Projekt arbeitet man nur einmal im Leben“, sagt Maik Ebert stolz.
Goldene Waage erhält prachtvollen Eckstiel
Goldene Waage erhält prachtvollen Eckstiel
01.07.2016
Aktuelles
- 05.02.2019 Frankfurter Altstadt-Wiederaufbau für internationalen MIPIM-Award nominiert
- 25.10.2018 Wandmalereien Benno Walldorfs im DomRömer-Parkhaus eingeweiht
- 27.09.2018 „Die Neue Altstadt in Frankfurt am Main“ – Präsentation der offiziellen Festschrift
- 24.09.2018 Die neue Frankfurter Altstadt - ein Jahrhundertprojekt
- 30.08.2018 Ein Hoch auf Frankfurts neue Altstadt - Oberbürgermeister Peter Feldmann stellt Programmpunkte des Altstadtfests vor
- 09.05.2018 Eröffnung der „neuen“ Frankfurter Altstadt
- 03.05.2018 Neues aus der Frankfurter Altstadt: Mai-Ausgabe der DomRömer-Zeitung erschienen
- 25.04.2018 Neue Perspektiven: Drohnenflug durch das Altstadt-Viertel
- 25.01.2018 Die neue Frankfurter Altstadt entdecken: Öffnung des Krönungsweges am 9. Februar 2018
- 22.12.2017 Neues aus der Frankfurter Altstadt: Dezember-Ausgabe der DomRömer-Zeitung erschienen