Meta-Navigation

News

News

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um das DomRömer-Projekt.

Aktuelles

Montag, 20. November 2017

Die 35 Häuser der neuen Frankfurter Altstadt recken sich dieser Tage bereits stolz gen Himmel. Der Innenausbau läuft, die Fassaden sind nahezu fertiggestellt. Immer klarer wird, wie das neue Viertel die Innenstadt mit seinen zahlreichen architektonischen und handwerklichen Details bereichern wird. Einen ersten Einblick in die Altstadt-Wohnungen ermöglichte heute Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann im Rahmen eines Pressetermins. „Die Perspektive verändert sich. Wir blicken heute nicht mehr vorrangig auf ein Bauprojekt, sondern auf ein eigenes Stadtviertel im Herzen unserer Mainmetropole, das zu den Top-Wohnstandorten in der Region zählen wird. Die Bewohner freuen sich schon auf ihr neues Zuhause.“

Freitag, 29. September 2017

Oberbürgermeister Peter Feldmann und Bernd Jenne (Frankfurter Sparkasse) weihten heute den Stoltze-Brunnen auf dem Hühnermarkt, dem zentralen Platz der neuen Frankfurter Altstadt, ein. Friedrich Stoltze (1816-1891) zählt zu den bekanntesten Söhnen der Mainmetropole. Oberbürgermeister Feldmann: „Der Dichter und Satiriker gilt bis heute als Botschafter der Frankfurter Mundart sowie der Frankfurter Apfelweinkultur und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine satirische Wochenzeitschrift ‚Frankfurter Latern‘ bekannt.“ Darin setzte er sich kritisch mit den Geschehnissen im Römer, aber auch mit aktuellen politischen und zeitgeschichtlichen Themen um Staatsmann Otto von Bismarck auseinander.

Mittwoch, 2. August 2017

Bei einem Ortstermin auf der Altstadt-Baustelle präsentierte Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann heute erstmals den historischen „Krönungsweg“ zwischen Dom und Römer. „Gerade sind die Gerüste entlang des Krönungsweges gefallen, zuletzt im Ostteil Richtung Dom. Damit ist das herausragende Architekturensemble nun in voller Pracht zu sehen. Ich freue mich schon sehr auf die Eröffnung im kommenden Jahr. Ab dann kommen alle Bürgerinnen und Bürger in den Genuss dieses besonderen Ortes. In der Altstadt wird die Geschichte Frankfurts in all ihren spannenden Facetten erlebbar.“

Montag, 24. Juli 2017

Der Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt geht planmäßig voran. Zahlreiche architektonische und handwerkliche Highlights befinden sich derzeit in den letzten Zügen. So auch die historischen Holzlaubengänge im Innenhof des „Goldenen Lämmchens“, einem ehemaligen Patriziersitz und Messehof, der originalgetreu rekonstruiert wird. Im Rahmen eines Ortstermins besuchte Oberbürgermeister Peter Feldmann heute den „Lämmchenhof“ und überzeugte sich vom Fortschritt der Arbeiten.

Seiten

Default Visuals

Frankfurt Skyline