Während des zweiten Weltkrieges wurde der Dachstuhl des Frankfurter Rathausturms, bekannt auch als „Langer Franz“, vollkommen zerstört. Ein bis dato städtebaulicher und architektonisch prägender Turm, der zum Wegweiser für alle Besucher in die Stadt wurde. Von allen Himmelsrichtungen aus weit her sichtbar. Seit der Zerstörung ziert ein Notdach den Turm. Nach nunmehr knapp 80 Jahren beginnt die Planung und der Bau zur Rekonstruktion des Daches „Langer Franz“.
Nach intensiven Diskussionen rund um den Wiederaufbau wurde letztlich in der Stadtverordnetenversammlung am 05.06.2025 die Zustimmung zur Rekonstruktion des Dachstuhls erteilt. Die Finanzierung erfolgt durch die erfolgreiche Spendenaktion des Frankfurter Brückenbauvereins sowie aus städtischen Mitteln auf Grundlage der Bau- und Finanzierungsvorlage.
Die DomRömer GmbH wurde von der Stadt Frankfurt als Totalübernehmer mit dem denkmalgerechten Wiederaufbau beauftragt.
Bildquellen:
Bild 1: DomRömer GmbH
Bild 2: Institut für Stadtgeschichte
Frankfurter Rathausturm bekommt seinen „Hut“ wieder
Frankfurter Rathausturm bekommt seinen „Hut“ wieder
17.07.2025
Aktuelles
- 17.07.2025 Frankfurter Rathausturm bekommt seinen „Hut“ wieder
- 01.07.2025 Das Belvederchen öffnet seine Türen
- 30.04.2025 Die DomRömer GmbH beim Tag der offenen Tür im Rathaus Römer
- 31.03.2025 Bauarbeiten auf der Brauchbachstraße im Plan
- 13.02.2025 DomRömer GmbH mit „Netzwerk Neue Altstadt“ im vorläufigen WDC-Programm
- 17.12.2024 Bauarbeiten am Gehweg der südlichen Braubachstraße
- 12.12.2024 Noch bis Weihnachten: Gesang, Vorträge und weihnachtliche Stimmung in der Altstadt
- 21.11.2024 Lebendiger Adventskalender 2024
- 18.11.2024 DomRömer GmbH reicht Konzept „Netzwerk Neue Altstadt“ für World Design Capital 2026 ein
- 24.09.2024 Sechs Jahre neue Frankfurter Altstadt & Jazz zum Dritten