Mitte Januar 2025 beginnen die Bauarbeiten im südlichen Gehwegbereich der Braubachstraße zwischen Römerberg und Domstraße. Ziel ist es, die Gestaltung und die Nutzung des Gehwegbereiches den Anforderungen aller Nutzer anzupassen und die Aufenthaltsqualität deutlich zu verbessern.
In der neuen Frankfurter Altstadt ist allabendlich einiges los: Der Weihnachtsmann verteilt zu Trompetenklängen in den Gassen kleine Geschenke, ein Puppentheater unterhält die Kleinsten mit spannenden Geschichten oder die über 40 Sängerinnen und Sänger des Cäcilienchors tragen ihre Lieder unter freiem Himmel vor. Jeden Abend um 18 Uhr überraschen andere Künstler, Handwerker und regionale Berühmtheiten die Besucherinnen und Besucher mit ihren Darbietungen.
Ab dem 1. Dezember öffnet sich das Herz der Stadt Frankfurt am Main. In der einzigartigen und verlockenden Szenerie der Neuen Altstadt können Sie jeden Abend aus Fenster und Türen, von Balkonen und Laubengängen um 18:00 Uhr für eine halbe Stunde ausgewählte kulturelle Darbietungen erleben und genießen.
Die Neue Altstadt bewirbt sich für das Veranstaltunsprogramm der World Design Capital 2026. Konzept zum „Netzwerk Neue Altstadt“ wurde von der DomRömer GmbH eingereicht.
In Anlehnung an die Verbindung von Ost und West 1990, wachsen am 3. und 4. Oktober 2024 auch „Jazz zum Dritten“, das öffentliche Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit, und das Altstadtjubiläum zusammen. Rund um den Römerberg gibt es Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Führungen zu erleben.